
Zukunftssichere Kältemittelgasdetektion: Besuchen Sie SAMON auf der AHR Expo
Die globale Kälteindustrie durchläuft eine monumentale Transformation, da Initiativen wie der AIM Act in den USA und die F-Gas-Verordnung der EU den Ausstieg aus Fluorkohlenwasserstoff-Kältemitteln (FCKW) vorantreiben. Mit Zielen wie der Reduzierung der FCKW-Produktion und des -Verbrauchs um 85% bis 2036 erfordert dieser Wandel eine Umstellung auf Alternativen mit niedrigerem Treibhauspotenzial wie HFOs, CO₂ und Kohlenwasserstoffe. Während dies ein entscheidender Schritt zur Bekämpfung des Klimawandels ist, stellt es auch erhebliche Herausforderungen für Auftragnehmer und Systembetreiber dar.
Anpassung an eine neue Ära der Kältetechnik
Die US-amerikanische Umweltschutzbehörde (EPA) hat mehrere Vorschriften zur Unterstützung dieses Übergangs implementiert, einschließlich des Programms zur Emissionsreduzierung und Rückgewinnung (ER&R) und der obligatorischen Verwendung von automatischen Leckerkennungssystemen (ALD). ALD-Systeme sind für Kältemittelgeräte mit einer Füllung von 1.500 Pfund oder mehr und einem Treibhauspotenzial über 53 erforderlich, wobei die Einhaltungsfristen wie folgt festgelegt sind:
- 1. Januar 2026 für neue Systeme
- 1. Januar 2027 für bestehende Systeme, die vor 2026 installiert wurden
Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Einhaltung von Umweltstandards und verbessern gleichzeitig die Sicherheit und Betriebszuverlässigkeit. Auftragnehmer müssen auch staatliche Vorschriften berücksichtigen, wie beispielsweise die CARB-Anforderungen Kaliforniens, die strengere GWP-Grenzwerte und beschleunigte Fristen vorsehen.
SAMONs zukunftssichere Lösungen
Bei SAMON engagieren wir uns dafür, der Kälteindustrie zu helfen, sich in dieser neuen Landschaft mit intelligenten Kältemittelgasdetektionslösungen zurechtzufinden, die auf Anpassungsfähigkeit und langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt sind. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie sich entwickelnde Kältemittelanforderungen unterstützen und gleichzeitig Störungen und Kosten minimieren. Warum Zukunftssicherheit wichtig ist
Da sich Kältemittel weiterentwickeln, kann die Auswahl der richtigen Gasdetektionstechnologie heute erhebliche Kosten und Komplexität in der Zukunft sparen. Durch die Wahl der Lösungen von SAMON stellen Sie sicher, dass Ihr System konform, effizient und bereit für zukünftige Kältemittelübergänge bleibt.
Treffen Sie uns auf der AHR Expo in Orlando
Wir freuen uns darauf, unsere hochmodernen Gasdetektionslösungen auf der AHR Expo in Orlando vom 10. bis 12. Februar zu präsentieren. Besuchen Sie uns, um zu erfahren, wie SAMON Ihnen helfen kann, Ihre Kältesysteme zukunftssicher zu machen und gleichzeitig Sicherheit, Nachhaltigkeit und regulatorische Konformität zu gewährleisten.
Gemeinsam können wir die Zukunft der Kältetechnik gestalten und eine nachhaltigere Industrie formen.
Lassen Sie uns uns auf der AHR Expo treffen – Ihr nächster Schritt in Richtung zuverlässiger, anpassungsfähiger und umweltbewusster Kältetechniklösungen.