Allgemein
SAMON bietet eine breite Palette von Kältemittel-Gasdetektoren an, darunter Halbleitersensoren, Infrarotsensoren und elektrochemische Sensoren, die für die Erkennung von HFCs, HFOs, NH3, CO2 und anderen Kältemitteln geeignet sind.
Ja, unsere Gasdetektoren sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Sicherheitssysteme integrieren lassen, z. B. in die Lüftungssteuerung, in Alarmsysteme und in zentrale Überwachungssysteme, wobei verschiedene Ausgangsoptionen wie Relais, analoge Signale und Modbus verwendet werden.
Ja, die Gasdetektoren von SAMON entsprechen den wichtigsten globalen Sicherheitsstandards, einschließlich EN 378, ASHRAE 15 und anderen lokalen Vorschriften, um die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Durch das Aufspüren und Eindämmen von Kältemittellecks tragen SAMON-Detektoren dazu bei, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren, und leisten damit einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Einhaltung von Klimavorschriften.
Technische Unterstützung und Service erhalten Sie über das SAMON-Kundendienstteam oder über Ihre lokalen Vertriebspartner. Sie können uns per Telefon, E-Mail oder über unsere Website kontaktieren, wenn Sie Hilfe bei der Installation, Wartung und Fehlersuche benötigen. Um eine Liste unserer Vertriebspartner zu sehen – klicken Sie hier.
Ja, SAMON bietet Detektoren an, die für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen zertifiziert sind, mit entsprechenden ATEX-Zertifizierungen, um einen sicheren Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen zu gewährleisten. Ein Beispiel ist unser neuer GLACIÄR X5 Kältemittelgasdetektor.
Ja, die Gasdetektoren von SAMON sind mit einer breiten Palette von Kältemitteln kompatibel, einschließlich traditioneller und neuer Kältemittel mit niedrigem Treibhausgasausstoß, was zukunftssichere Lösungen gewährleistet.
Indem sie Kältemittellecks sofort aufspüren und beheben, tragen SAMON-Gasdetektoren dazu bei, eine optimale Kältemittelfüllung aufrechtzuerhalten, einen effizienten Betrieb sicherzustellen und die Energiekosten zu senken.
Ja, SAMON bietet Gasdetektoren an, die speziell für die Erkennung von Lecks bei Ammoniak (NH3) entwickelt wurden und über elektrochemische Sensoren verfügen, die eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit bieten.
Ja, SAMON-Gaswarngeräte sind mit Gebäudemanagementsystemen (BMS) kompatibel und können über Protokolle wie Modbus für eine umfassende Überwachung und Steuerung kommunizieren.
SAMON-Gasdetektoren helfen bei der Einhaltung der F-Gas-Verordnung, indem sie Kältemittellecks aufspüren, Emissionen reduzieren und sicherstellen, dass Kühlsysteme innerhalb der gesetzlichen Grenzwerte arbeiten.