
SAMON unterstützt A2L & R290 Einführung mit kleinformatigem Leckdetektor
SAMON unterstützt die Einführung von A2L-Kältemitteln und R290 mit GLACIÄR MICRO, einem kleinformatigen Kältemittel-Lecksucher, der speziell für die Integration in OEM-Geräte entwickelt wurde. Ausführliche Tests und Feldversuche haben eine hervorragende Leistung gezeigt.
Die jüngste Einführung der aktualisierten F-Gas-Verordnung in Europa und des AIM Act in den Vereinigten Staaten treibt den schrittweisen Abbau von Kältemitteln mit hohem Treibhauspotenzial weiter voran und beschleunigt die Einführung von A2L-Kältemitteln und natürlichen Kältemitteln in Kühlgeräten und Wärmepumpen. GLACIÄR MICRO unterstützt sowohl HLK als auch gewerbliche Kühlung. Typische Anwendungen sind die Installation in Wärmepumpen, Kühlvitrinen, tragbaren Kühlgeräten und anderen eigenständigen Kühlgeräten.
GLACIÄR MICRO kann A2L-Kältemittel einschließlich R454A, R454B, R454C und R32 nachweisen und ist auch für die Erkennung von R290 / Propan erhältlich.
GLACIÄR MICRO ist mit einer Infrarotsensorik ausgestattet. Infrarotsensoren haben sich über viele Jahre hinweg bei der Detektion von Kältemittelgasen bewährt. Sie sind unempfindlich gegenüber Fehlalarmen aufgrund von Kreuzgas-Interferenzen, können nicht vergiftet werden und haben eine lange Lebensdauer von typischerweise über 10 Jahren. Sie sind außerdem sehr kosteneffektiv für die %LFL-Detektion.
Die Infrarotsensortechnologie ist die ideale Lösung für die A2L-Detektion, da sie keine Wartung erfordert und mit einer automatischen Kalibrierung des Nullpunkts ausgestattet ist, die die Messung vor Abweichungen durch die Drift der Basislinie im Laufe der Zeit schützt. Dies sorgt für Stabilität und Genauigkeit während der gesamten Lebensdauer des Sensors und gewährleistet einen LFL-Wert von 0 %, wenn keine Leckage vorhanden ist.
Mit der Schutzart IP65 kann GLACIÄR MICRO in rauen Umgebungen installiert werden, in denen die Geräte mit Wasser und Reinigungsflüssigkeiten abgespritzt werden. Außerdem werden UV-geschützte Materialien verwendet, so dass die Reinigung mit UV-Licht keinen Schaden anrichten kann.
Mit seinen geringen Abmessungen von nur 56x128x27 mm und einem Gewicht von nur 75 g ist GLACIÄR MICRO für die einfache Integration in Geräte mit begrenztem Platzangebot konzipiert.
„GLACIÄR MICRO hilft unseren Kunden, A2L-Kältemittel und R290 sicher in ihren Geräten einzusetzen. Es ist wirklich wichtig für uns, dass wir diese Unterstützung bieten können, während sich der Markt auf Lösungen mit niedrigerem Treibhauspotenzial umstellt. , sagt Tom Burniston, Marketing Director bei SAMON.
„Wir haben uns darauf konzentriert, ein Design zu liefern, das einfach zu integrieren ist und die beste Sensortechnologie für eine zuverlässige, genaue und stabile Erkennung von A2L-Kältemitteln und R290 verwendet.“
GLACIÄR MICRO wird von SAMONs Niederlassungen in Schweden, den Vereinigten Staaten, Spanien, Frankreich, Großbritannien und Deutschland unterstützt.